Ratgeber Zahnersatz
16,00 EUR
incl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1 Woche
Derzeit nicht lieferbar
Art.Nr.: 978-3-937439-94-5Beschreibung
Ratgeber ZahnersatzWeibler/Zieres
Nicht Lieferbar
Softcover, 196 Seiten, Zahlr. s/w und farb. Abb.
ISBN: 978-3-937439-94-5
Mit Beiträgen von Dr. med. Christine Baulig, Dr. med. Ralph Pütz, Dr. med. Michael Dziuk.
Was tun, wenn Füllungen erneuert werden müssen? Welcher Zahnersatz ist für mich der beste? Wann muss ich wieviel zuzahlen?
Die aktuellen gesundheitspolitischen Diskussionen um das Thema Zahnersatz verlangen von den Patienten eine zunehmende Eigenverantwortung. Ausgrenzungen des Zahnersatzes aus der Leistungspflicht der GKV, Einführung einer obligaten Zusatzversicherung bei der GKV oder PKV, befundorientierte Festzuschüsse sind derzeit bundespolitisch angedacht.
Für den Patienten bedeutet dies eine steigende finanzielle Eigenleistung und er wird sich zwangsläufig auch die Frage stellen, ob und welche Art von Zahnersatz überhaupt notwendig ist.
Dabei ist die Frage der unabhängigen und neutralen Information von besonderer Bedeutung. Hier bietet der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) Rheinland-Pfalz bereits seit Jahren für die Patienten der gesetzlichen Krankenkassen eine entsprechende Beratung über Art, Umfang und Notwendigkeit von zahnärztlichen und prothetischen Leistungen an. Aber auch eine Beratung über unterschiedliche Versorgungsmöglichkeiten, ihre Vor- und Nachteile und evtl. enstehende Kosten ist möglich.
Mit diesem Ratgeber sollen die für den Patienten relevanten und wichtigen Informationen zu zahnmedizinschen Versorgungen auf verständliche und nachvollziehbare Art vermittelt werden.
Ziel diese Ratgebers soll es sein, ihnen die verschiedenen prothetischen Therapiemöglichkeiten aufzuzeigen, damit sie sich zusammen mit ihrem Zahnarzt für die für sie selbst optimale Versorgung unter Berücksichtigung der für sie anfallenden Kosten entscheiden können.
Rezension
In einer für zahnmedizinischen Laien verständlichen Sprache, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen und Fotos, bietet dieses Buch einen Überblick über den gesamten Bereich des Zahnersatzes. PatientInnen erhalten interessensunabhängige Informationen, die sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen. …
Das Buch ist ein empfehlenswerter Vorreiter in Sachen Patienteninformation im zahnärztlichen Bereich und sollte zumindest im Warteberreich von Zahnarztpraxen obligatorisch sein.
Gesundheitsladen-Rundbrief